logo
Guangzhou Kinbenz Machine Co., Ltd.
info@kinbenz-machine.com 86-13360041659
Haus
Haus
>
Nachrichten
>
Firmennachrichten über Wie funktioniert eine Metallspaltanlage?
Ereignisse
Lassen Sie eine Mitteilung

Wie funktioniert eine Metallspaltanlage?

2025-06-25

Neueste Unternehmensnachrichten über Wie funktioniert eine Metallspaltanlage?

Einführung: Die Rolle von Längsteilanlagen in der Metallbandverarbeitung


In der Stahl-, Aluminium-, Kupfer- und anderen bandbasierten Industrien sind Längsteilanlagen unerlässlich, um große Mutterbänder in schmalere Bänder umzuwandeln, die für die Weiterverarbeitung geeignet sind - wie Stanzen, Rohrumformen, Rollformen oder Pressen.


Eine Hochleistungs-Längsteilanlage hilft, die Materialausnutzung zu optimieren, die Handhabungskosten zu senken und die Produktion zu beschleunigen.


Bei Kinbenz fertigen wir kundenspezifische Längsteilanlagen, die auf verschiedene Materialien, Dickenbereiche, Breitenbereiche und verschiedene Industrieanforderungen zugeschnitten sind.



Was ist eine Metallband-Längsteilanlage?


Eine Metallband-Längsteilanlage ist eine industrielle Verarbeitungsmaschine, die ein Mutterband abwickelt, es in mehrere schmalere Streifen schneidet und diese Streifen mit hoher Geschwindigkeit und hoher Präzision wieder zu kleineren Bändern aufwickelt.



Wie funktioniert eine Metallband-Längsteilanlage?

Schritt 1: Bandbeladung und Abwickeln

  • Ein Beladebandwagen lädt das Metallband auf den Abwickler
  • Der Abwickler wickelt das Band mit einer kontrollierten Geschwindigkeit ab
  • Hydraulische Ausdehnung hält das Band fest an seinem Platz


Schritt 2: Bandrichten und Einzugswalzen

  • Der Streifen passiert eine Einzugswalze und eine Richtvorrichtung, um die Bandkanten auszurichten
  • Es stellt sicher, dass das Material ohne Abweichung gerade in den Längsteiler gelangt


Schritt 3: Längsteilen (Hauptschneideprozess)

  • Das Band gelangt in den Längsteiler, wo Kreismesser, die auf oberen und unteren Wellen montiert sind, den Streifen schneiden
  • Jede Messerposition entspricht der gewünschten Streifenbreite
  • Schrottkanten werden mit Kantentrimmern und Schrottwicklern abgetrennt


Schritt 4: Zugregelung & Schleifenschacht

  • Nach dem Längsteilen gelangen die Streifen in einen Schleifenschacht und dann in eine Zugstation, um Spiel aufzunehmen und die Zuführung zu stabilisieren
  • Die richtige Spannung verhindert ein Knicken oder Falten des Bandes während des Aufwickelns


Schritt 5: Wiederaufwickeln

  • Jeder geschnittene Streifen wird auf dem Aufwickler zu einer einzelnen Spule aufgewickelt
  • Eine Trenneinheit hilft, jeden Streifen zu führen und Überlappungen oder Kratzer zu vermeiden 
  • Am Ende des Prozesses werden die fertigen Spulen verstrebt und von einem Entladewagen entfernt



Hauptkomponenten einer Längsteilanlage


Komponente Funktion
Abwickler Wickelt das Mutterband ab
Längsteilkopf Führt das Schneiden mit Kreismessern durch
Zugstation Hält die stabile Streifenbewegung aufrecht
Schleifenschacht Passt sich dem Materialspiel an
Aufwickler Wickelt geschnittene Streifen zu kleineren Spulen auf
Schrottwickler Sammelt Kantenschnittreste



Anwendung von Längsteilanlagen

Kinbenz-Längsteilanlagen werden häufig eingesetzt in:

  • Edelstahl-Service-Centern
  •  Verzinkte Bandverarbeitung
  • Kupfer- & Aluminiumfolienindustrien
  • Transformatorenblechherstellung
  • Automobilzulieferer
  • Hersteller von Baumaterialien



FAQ:

F: Welche Materialien kann eine Längsteilanlage verarbeiten?

A: Edelstahl, Kohlenstoffstahl, verzinkter Stahl, Kupfer, Aluminium und mehr.


F: Wie hoch ist die typische Liniengeschwindigkeit?

A: Kinbenz-Längsteilanlagen arbeiten mit bis zu 220 m/min, abhängig von Material und Dicke


F: Kann ich eine kundenspezifische Längsteilbreiteneinstellung anfordern?

A: Sicher. Alle Maschinen von Kinbenz können auf Ihre detaillierten Anforderungen zugeschnitten werden! Lassen Sie es uns einfach wissen!


F: Was ist der Unterschied zwischen einer Längsteilanlage und einer Ablänganlage?

A: Eine Längsteilanlage schneidet das Band in schmalere Bänder, während eine Ablänganlage das Band in flache Bleche schneidet.

Weitere Details finden Sie in unseren anderen Nachrichten:So wählen Sie zwischen Längsteilanlage und Ablänganlage



Für weitere Informationen:

OEM-Längs- & Schneidanlagen: Was wir für globale Maschinenhändler anbieten

Warum Kinbenz Machine wählen: Von F&E bis zum After-Sales, ein Full-Service-Partner für die Bandverarbeitung

KONTAKT US JEDERZEIT

86-13360041659
1006 Jingpeng Building, Bezirk Baiyun, Provinz Guangzhou, China
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt